Warum Bäcker-Konditor/in werden? Teil 10
Der Bäcker, ein Beruf mit Tradition und Ehre
Der Beruf des Bäcker-Konditors gilt als einer der traditionellsten Handwerksberufe und ist mit viel Handarbeit verbunden.
Das Bäckerhandwerk ist mindestens seit der Zeit Karl des Großen (768-814) bekannt. Schon die alten Ägypter (2650–2000 v. Chr.) kannten bereits die Funktionsweise von Sauerteig und stellten mindestens 16 verschiedene Sorten Brot her. Es erfüllt einen Bäcker-Konditor mit Stolz solch ein traditionelles Handwerk auszuüben, in dem Wertschöpfung eine große Rolle spielt und tatsächlich etwas erschaffen wird, das der Gesellschaft einen Mehrwert bietet.
Welchen Mehrwert bietest du?
#Mehrwert
#Tradition
#kreativität
#familienunternehmen
#stolz