Blog

Als meine wundervolle Frau 2019 für eine Woche in die Ferien ging, hatte ich (Kevin) angefangen in einem Blog unsere Geschehnisse in unserem für eine Woche reinen Männerhaushalt festzuhalten. Die vielen Rückmeldungen in dieser Zeit haben mich dazu bewogen, mehr zu bloggen. Ich werde mehreitlich Themen von unserem Alltag aufgreifen und über alles was mir unter den Nägeln brennt Schreiben.

Zu meiner Person: Kevin Sollberger, diplomierter Bäckermeister, Geschäftsinhaber, Pizzabäcker, Pirat  aus Leidenschaft, Ehemann, Papa von drei fantastischen Söhnen (6 Jahre,  5 Jahre und 2 Jahre alt), Juniorenfussballtrainer, Seniorenfussball-Spielertrainer, Prüfungsexperte QV Bäcker-Konditor, Konditor- Confiseure (mündliche und praktische Prüfungen), Präsident Donatoren 12, dipl. Ernährungscoach, dipl. Personalcoach

22.12.2022
Kommentare: 0

Was für ein Finale..

10.10.2022
Kommentare: 0

Der Bäcker, ein Beruf mit Tradition und Ehre

09.10.2022
Kommentare: 0

Vorteile zur Selbstständigkeit

08.10.2022
Kommentare: 0

Internationale Karrierechancen

07.10.2022
Kommentare: 0

Teamwork wird gross geschrieben

05.10.2022
Kommentare: 0

Arbeitsplatzsicherheit, denn Gegessen wird immer

04.10.2022
Kommentare: 0

Natürliche Rohstoffe

03.10.2022
Kommentare: 0

Kreativität

02.10.2022
Kommentare: 0

Frische rund um die Uhr

01.10.2022
Kommentare: 0

Positive Gefühle:

30.09.2022
Kommentare: 0

Warum Bäcker-Konditor/in werden? Junge Leute interessieren sich für den Bäckerberuf und fragen sich: ,,Warum will ich Bäcker- Konditor/in werden?" Welche Gründe gibt es um Bäcker- Konditor/in zu werden und warum will keiner Bäcker werden? 

30.09.2022
Kommentare: 0

Wir verraten Euch in den nächsten Tagen, warum früh aufstehen Spass machen kann und was das Bäckerhandwerk an attraktiven Chancen bereithält. Heute geht's weiter mit der:

30.09.2022
Kommentare: 0

Heute geht's weiter mit der:

Der Duft aus der Backstube

06.09.2022
Kommentare: 1

Es ist erschreckend, wie wir immer mehr zum Überwachungsstaat werden. Immer mehr Regeln, und Drohungen, wenn wir uns nicht daran halten, inklusiv Bestrafung. Wo führt das alles noch hin?

12.08.2022
Kommentare: 0

Ich werde immer wieder gefragt, wann schläfst du eigentlich?

09.08.2022
Kommentare: 0

Jeder Tag sollte mit den Gedanken starten:
Was kann ich heute Gutes tun? Für mich, für meine Mitmenschen, für die Welt.

26.05.2022
Kommentare: 0

Tatkraft schafft Tatsachen und verwirklicht Ziele!

16.05.2022
Kommentare: 0

Spannende Projekte ergeben sich, wenn du aktiv bist und gut vernetzt.

09.05.2022
Kommentare: 0

Es ist enorm wichtig, unseren Mitmenschen Vertrauen zu schenken.

17.02.2022
Kommentare: 0

Wir eilen von Termin zu Termin und wenn mal nichts ansteht, putzen wir, erledigen Dinge, die wir schon lange erledigt haben sollten.

17.02.2022
Kommentare: 0

Dieser Frage gehe ich nach und ich werde diese auch gleich in die Praxis umsetzten.

20.01.2022
Kommentare: 1

Als ich wieder einmal auf mein Smartphone schaute und dies während meiner liebglings Beschäftigung dem Fussball spielen mit den Kindern, kam Yann eine Idee.

17.12.2021
Kommentare: 1

Zum idealen Verzehr der Vacherin- Glacé Torte, müssen Sie diese eine Stunde bevor Sie die Torte essen möchten

03.10.2021
Kommentare: 1

Eine gute Idee oder ein grosses Ziel, braucht immer Disziplin. Teilweise geht es leichter mit einem Mentor oder einem Partner, damit man sich immer wieder erinnert und pusht.

14.05.2021
Kommentare: 0

Die Erwartungen sind gross. Die Vorschriften und Gesetze noch grösser.

18.04.2021
Kommentare: 0

Was erwartest du für eine Qualität von einem kleinen, feinen Fachgeschäft?

05.03.2021
Kommentare: 3

Wird es bald keine handwerklichen Betriebe mehr geben? Werden wir alle durch die Digitalisierung ersetzt? Was denkst du?

28.12.2020
Kommentare: 0

Qualitativ gutes Brot kann man ohne grosse Einbussen auch in den Tagen nach dem Kauf noch konsumieren und geniessen. Vorausgesetzt, es wird richtig gelagert.

28.12.2020
Kommentare: 0

Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Vorallem bei den Kindern gehört es "einfach" dazu. Doch ist uns allen gar nicht bewusst, wie wir die Kinder mit Geschenken überfluten. Sie mit so viel Neuem reizen. Es ist verrückt. Jeder will etwas Schenken und obwohl man schon vieles besitzt, findet man immer noch etwas Neues, dass man sich wünschen kann. Oje..

09.11.2020
Kommentare: 1

Weniger ist mehr, lebe ich mehr den je. Wir können mit wenig ein freieres Leben führen.

07.10.2020
Kommentare: 2

Gutes Brot ist ein wichtiges, wenn nicht das wichtigste Nahrungsmittel seit Jahrhunderten. Die Schweiz steht für hervoragende Brote und eine vielfältige Brotkultur.

15.09.2020
Kommentare: 1

Die Zeit vergeht wie im Flug. Schon sind wieder zwei Monate vorbei, seit meinem letzten Blog. Das Ziel regelmässiger zu Schreiben, habe ich definitiv verfehlt. Naja, sehen wir es positiv, da habe ich noch grosses Steigerungspotenzial.

15.09.2020
Kommentare: 1

Wir möchten unsere Kinder immer mehr fördern. Und dies in allen Belangen. Wir hetzten von Termin zu Termin und vergessen ganz oft, dass die Kinder auch Kinder sein dürfen, ja sogar müssen. 

10.07.2020
Kommentare: 0

Ahoi

Nun sind schon vier Wochen vorbei und es ist faszinierend, wie gut es läuft. So wenige Gegenstände zu benützen ist wahrlich eine grosse Erleichterung. Man fühlt sich einfach sehr frei. 

05.07.2020
Kommentare: 0

Es fällt mir immer wieder auf, wie viele Leute sich von Geld und Statussymbolen beindrucken lassen. Es gibt Sie und zwar überall. Leute die mit Geld angeben oder mit Ihren Villen, Autos, Karriere und vieles mehr. Beim ersten Hinsehen und Zuhören lassen sich viele von Blenden und Beeindrucken.

04.07.2020
Kommentare: 1

Mein Schrank ist leer. Es reicht mir eine Kiste für meine Kleider.

29.06.2020
Kommentare: 0

Selbstdisziplin

Selbstdisziplin oder Selbstbeherrschung bezeichnet ein stetiges und eigenkontrolliertes Verhalten, das einen Zustand aufrechterhält oder herbeiführt, indem es Anstrengungen aufwendet, die den Ablenkungen von einer Zielvorgabe entgegenwirken.“ Wikipedia

Wie haben Sie es mit der Selbstdisziplin? Gute Selbstbeherrschung oder doch eher mal ein Auge zudrücken und den bequemen Weg gehen?

21.06.2020
Kommentare: 0

Meine Liste findest du hier.

15.06.2020
Kommentare: 0

Ich habe mir die Frage gestellt: wie viele persönliche Artikel brauchen ich zum Leben? Was ist für mich wichtig und notwendig? Schaffe ich es auf unter 100 Artikel zu kommen?

03.06.2020
Kommentare: 2

Ahoi Leute, wir haben fette Beute.

08.02.2020
Kommentare: 0

Die Nacht verlief etwas unruhiger, da Lino stark den Schnupfen hatte und dieser Schleim raus musste. So hustete er stark und auch Sven hatte nun damit angefangen. Es wurde dann trotzdem Morgen und als wir alle wach waren, freuten wir uns riesig auf Mami.

06.02.2020
Kommentare: 1

Heute sind Yann, Sven und ich mit dem Wecker erwacht. Denn wir wollten an diesem wunderbaren Tag in die Berge und Skifahren. Das Ziel war um 7.45 Uhr bei meinem Papi zu sein, denn er begleitete uns wie schon letztes Jahr.

05.02.2020
Kommentare: 1

m Morgen fand ich den Fiebermesser, Stefanie hatte mir geschrieben wo er war, herzlichen Dank Schatz. Lino hatte wie erwartet 38.6 °C Fieber. Er war relativ gut gelaunt in den Tag gestartet und hatte sehr viel getrunken, was mich sehr freute.

04.02.2020
Kommentare: 0

Was für eine Nacht, oje. Nein, nein, so schlimm war es nicht. Yann hatte einfach eine schlechte Schlafphase so von 23.30 bis 2.00 Uhr, kann es mal geben. Dafür schlief er dannach bis 8.45 Uhr.

03.02.2020
Kommentare: 0

Wie verlief auch die Nacht? Mhh, passiert es euch auch ab und zu, dass Ihr gar nicht mehr wisst, was alles passiert ist? Mir geht es gerade so, denn der Tag war voller Erlebnisse.

02.02.2020
Kommentare: 1

Die Nacht verlief wieder ganz gut. Yann hatte zwischendurch mal Ohrenschmerzen zu beklagen, doch konnte er bald wieder weiterschlafen. Heute ist unser Day-Off, also nichts geplant und zur Erholung von Geist und Körper, einfach in den Tag hineinleben.

01.02.2020
Kommentare: 1

Die erste Nacht verlief ganz gut. Alle haben gut geschlafen, ab und zu war mal einer kurz wach, aber würde mal sagen, eine normale Nacht. 

31.01.2020
Kommentare: 1

Ein Jahr ist vergangen seit der ersten Staffel, eine Woche reiner Männerhaushalt. Nun startet die zweite Staffel, denn meine geliebte Frau durfte erneut in die wohlverdienten Ferien reisen. Und wisst Ihr, Sie hat es mehr als verdient, eine kleine Auszeit zu geniessen.

02.08.2019
Kommentare: 1

Wow, was für eine tolle Erfahrung. Das erste mal richtig im Zelt übernachten, für mehrere Tage. Gut, an einem Openair habe ich auch schon mal im Zelt übernachtet oder als Jungspund auch mal eine Nacht oder so.

22.07.2019
Kommentare: 0

Dieser Blog ist allen gewidmet die zu Hause die Kinder betreuen und die Hausarbeit machen. Herzlichen Dank für Eure Investition in die Zukunft.

19.05.2019
Kommentare: 0

Neulich habe ich einem tollen jungen Paar (weiss nicht ob sie liiert oder nur befreundet sind) zu gesehen. Sie waren in einem Restaurant und haben in kürzester Zeit die Bestellung aufgegeben.

Was nun? Ja beide zückten natürlich das Smartphone und zeigten einander voller Stolz Fotos und Videos. Zum Teil so laut, dass ich es noch an der Bar vorne hören konnte. Und ausser „hesch de scho gseh? Oder „ de xy esch doch ned normal“ oder „de muesch no luege, de esch krass“ haben sie nicht miteinander gesprochen. Es ist doch so traurig, aber wirklich wahr. Auch einander ansehen, ging ja nicht, sie mussten ja auf das Smartphone schauen.

13.05.2019
Kommentare: 1

Meist ist der Gentleman etwas älter und hat viele sensationelle Eigenschaften. Der Begriff stammt aus den englischen Wörtern gentle („liebenswürdig, gütig, sanft“) und man („Mann“) zusammen.

27.02.2019
Kommentare: 0

Hosen einkaufen mit den Jungs hab ich mir wahrlich viel entspannter vorgestellt. War es aber überhaupt nicht. Anschlag. Durchatmen. Locker bleiben. Spass haben.

26.02.2019
Kommentare: 0

"Erziehung bei den Kindern ist überflüssig. Sie machen Ihren Weg und sind von Grund auf sehr sozial." (anonym)

Hey Leute, müssen wir überhaupt unsere Kinder erziehen? Wer sagt denn, dass unsere Erziehungsmethoden nötig und richtig sind?

 

25.02.2019
Kommentare: 1

Ein Gäste-Blog über die Wichtigkeit vom Mohrenkopf im Aktenkoffer und vom Ski-Weekend in den Bergen. Von Stefan Weber, für Kevin’s Blog.

Wir alle kennen das „Time-Out“: eine kurze Aktivitätsunterbrechung die es üblicherweise in sich hat. Vor 150 Jahren wurde das erste "time out" im Sport ausgerufen, und seither hat es so manchen Hoffnungsschimmer über dunkle Erfolgsaussichten geworfen, so manch verlorenes Spiel umgebogen und so manchen nutzlos scheinenden Wettschein doch noch zum Goldlos verwandelt. Die Zeit einfach so mal anhalten zu können, wenn etwas aus dem Ruder läuft, oder der Gegner zu viel Druck macht - ja so eine Pause im richtigen Augenblick kann vieles verändern. Die Zeit zum stillstehen zu bringen - dazu brauchts entweder übernatürliche Kräfte - oder eben ein „time out“.

20.02.2019
Kommentare: 1

Heute habe ich einige interessante Beobachtungen gemacht. Es ist erstaunlich, dass wir von Geburt an sehr neugierig und eine unglaubliche Lernfähigkeit besitzen.

18.02.2019
Kommentare: 0

Natürlich bin ich einegeschlafen, bevor meine entzückende Frau zu Hause war.
Sie hat mich aber wie abgemacht, sanft geweckt. Ich bin zuerst erschrocken, da ich nur in Richtung der offene Schlafzimmertüre schaute, und gar nicht schnallte, was passiert ist. Ich hatte demnach einen tiefen Schlaf.

Als sie mich zärtlich umarmte, freute ich mich riesig und wir umarmten uns lange. Hey es ist so schön, dass du wieder da bist.

18.02.2019
Kommentare: 0

Tag Acht– Eine Woche ohne Mama, reiner Männerhaushalt
Die Nacht verlief super. Alle haben durchgeschlafen, auch Mister Lino.
Als ich erwachte und aufgestanden bin, habe ich kurz die Mails gecheckt. Und siehe da, promt ist für heute noch mitten in der Nacht eine Canapé Bestellung eingetroffen. Kurz in die Backstube telefonieren und die Anweisung geben, diese noch zu machen.

18.02.2019
Kommentare: 0

Tag Sieben – Eine Woche ohne Mama, reiner Männerhaushalt
Die Nacht verlief ganz gut. Um vier Uhr hat Lino den Schoppgen getrunken und dann weitergeschlafen. Yann und Sven haben durchgeschlafen. Perfetto.

18.02.2019
Kommentare: 0

Die Nacht mit Lino war ganz in Ordnung. Er hatte immer mal wieder etwas geweint und gejammert. Ab vier Uhr hat er wunderbar geschlafen.
Ich hatte mir heute erlaubt, so lange zu schlafen bis er wach wurde, nun war ich etwas unvorbereitet. Da Lino nun grossen Hunger hatte und ich mein Morgenritual durchführen wollte, war ich in der Zwickmühle. 

18.02.2019
Kommentare: 0

Die Nacht verlief wie gewünscht. Wir haben bis um 7.00 Uhr geschlafen und um 8 Uhr war die Abfahrt vorgesehen. 
Genau genommen waren Yann und ich etwas vor Sven wach und holten unten die Frühstücksbrötchen und Gipfeli.

18.02.2019
Kommentare: 0

Bevor ich ins Bett ging war ich noch im Büro, der Piratenbeck beweget sich jeden Tag vorwärts und so bleibt auch für mich immer etwas zu tun.
Doch schon bald habe ich es bereut, dass ich nicht gleich ins Bett ging?? Der Kleinste drehte sich im Bett und weinte immer mal wieder. So nach einer Stunde hatte er seine ideale Schlafposition gefunden und bis um 4 Uhr geschlafen. Dann kurz einen Schoppen getrunken und wieder wunderbar weitergeschlafen??

18.02.2019
Kommentare: 0

Die Nacht verlief perfekt, fast zu langweilig um darüber zu berichten.
Kurz gefasst, alle haben durchgeschlafen bis 7.30 Uhr, nur mit Sven einmal in der Nacht aufs WC. Kann es selber gar nicht glauben. 
Und an alle die jetzt denken, „wow“, „oder das kann ja nicht sein“, ich verstehe Euch. Und glaubt mir, es ist doch scheiss egal, ob oder ab wann sie durchschlafen. Und wisst Ihr was noch scheissegal ist? 
Ab wann sie alleine im Zimmer schlafen oder noch im Bett/ Zimmer der Eltern. 

18.02.2019
Kommentare: 0

Die erste Nacht überstanden ohne Mama. Huch, sicher dem Kleinsten 10x den Nuggi gegeben und um 4.30 Uhr noch einen Schoppen. Sonst verlief die Nacht ziemlich gut.
Wir sind so um 7 Uhr aufgestanden und haben uns angezogen. Hände waschen, Gesicht waschen, und dann Frühstück holen im Parterre. Mhh... Wir essen drei Minuten Eier und „Schnetteli“ und trinken einen warmen Cacao.

15.02.2019
Kommentare: 0

Mama aus dem Haus-es fliessen Tränen, aller Abschied ist schwer... Die Jungs können sich die Dauer noch nicht richtig vorstellen.
Der Kleinste (6 Monate) hat Hunger, bekommt seinen von Papa gemachten Bananenbrei- geht dann ins Bett, weint sich in den Schlaf oder so..